Wie braut man zu Hause sein eigenes Bier?

Diese Frage wollen wir bei unserem Braukurs klären und starten gleich zu Beginn mit einem theoretischen Input zum Brau-Equipment. Anschließend legen wir direkt los mit dem ersten Schritt im Brauprozess – dem Einmaischen. Dieser Vorgang dauert rund eine Stunden, die wir dazu nutzen, Kraft für den restlichen Tag bei einem Weißwurstfrühstück zu tanken. Passend dazu wird das erste Bier aus Cliff’s Brauwerk gereicht und leckere ofenfrische Brezeln mit Obatzter gegessen. Nach der Stärkung geht es weiter: Die Maische, also das Gemisch aus Wasser und Malz, muss geläutert werden. Danach kommt endlich der Hopfen ins Spiel und wir kochen das Ganze. Während des gesamten Brauprozesses legt ihr selbst Hand an und kreiert euer eigenes Craftbeer. Außerdem versorgt euch Biersommelier Ludwig mit spannenden Fakten rund um das Bier und steht für alle Fragen bereit, sodass am Ende niemand mit offenen Fragen nach Hause gehen muss. 

Einen Monat später ist es endlich soweit: Ihr verkostet euer eigenes Bier in Cliff’s Brauwerk 😉

Ihr Braukurs als Event

Sie planen eine Firmenfeier, einen Junggesellenabschied oder Ihren Geburtstag? Gern veranstalten wir ein Bier-Event nach Ihren Vorstellungen bei Cliff’s Brauwerk.